TANZKURSE FÜR ERWACHSENE
Standard- und Lateintänze, Specials und Fitness
UNSER KURSANGEBOT FÜR PAARE
Erlernen Sie erste Tänze aus dem Welttanzprogramm Teil 1 und Teil 2 im Grund- und Aufbaukursus. Erweitern Sie Ihre erste tänzerische Erfahrung „step-by-step“ in den Medaillenkursen Bronze bis Gold Star 3. Oder gehen Sie Ihrem Hobby als langjähriges Tanzpaar nach und verfeinern Sie Ihr Können beim wöchentlichen Medaillentanzen in geselliger Runde.
Grundkurs Erwachsene (E) – Stufe 1
Für Paare, die noch nie getanzt haben oder sehr geringe Vorkenntnisse mitbringen. Erläuterung Kursstufen >>
*1: Paare und Jugend gemischt
Hinweis für Smartphonenutzer: Die Tabelle mit den Kursdaten kann nach links und rechts gewischt werden. Oder das Smartphone quer halten.
Kurs-Nr. | Kurstag | Kursbeginn | Uhrzeit | Kursdauer | |
---|---|---|---|---|---|
I1523 | Sonntag *1 | 15.10.23 | 18:30 – 20:00 | 8 x 1,5 Std. | Anmeldung |
I2523 | Montag *1 | 16.10.23 | 19:00 – 20:30 | 8 x 1,5 Std. | Anmeldung |
I3523 | Freitag *1 | 20.10.23 | 17:30 – 19:00 | 8 x 1,5 Std. | Anmeldung |
I4523 | Freitag *1 | 20.10.23 | 18:30 – 20:00 | 8 x 1,5 Std. | Anmeldung |
I5523 | Freitag *1 | 20.10.23 | 19:30 – 21:00 | 8 x 1,5 Std. | Anmeldung |
I6523 | Samstag *1 | 21.10.23 | 19:30 – 21:00 | 8 x 1,5 Std. | Anmeldung |
Hochzeitstanzkurs/Crashkurs Erwachsene (E) – Workshop (Blockkurs)
Die wichtigsten Tänze in Kürze für Hochzeiten und andere Anlässe. Im Anschluss des Chrashkursus besteht die Möglichkeit, direkt im Grundkurs weiterzutanzen. Erläuterung Kursstufen >>
*1: Paare und Jugend gemischt
Die Termine für diesen Kursus stehen noch nicht fest. Weitere Informationen erhalten Sie im Büro.
Hochzeitstanzkurs/Crashkurs Erwachsene (E) – Welttanzprogramm 1 Start
Die wichtigsten Tänze in Kürze für Hochzeiten und andere Anlässe. Im Anschluss des Chrashkursus besteht die Möglichkeit, direkt im Grundkurs weiterzutanzen. Erläuterung Kursstufen >>
*1: Paare und Jugend gemischt
Hinweis für Smartphonenutzer: Die Tabelle mit den Kursdaten kann nach links und rechts gewischt werden. Oder das Smartphone quer halten.
Kurs-Nr. | Kurstag | Kursbeginn | Uhrzeit | Kursdauer | |
---|---|---|---|---|---|
R1523 | Sonntag *1 | 15.10.23 | 18:30 – 20:00 | 4 x 1,5 Std. | Anmeldung |
R2523 | Montag *1 | 16.10.23 | 19:00 – 20:30 | 4 x 1,5 Std. | Anmeldung |
R3523 | Freitag *1 | 20.05.23 | 17:30 – 19:00 | 4 x 1,5 Std. | Anmeldung |
R4523 | Freitag *1 | 20.05.23 | 18:30 – 20:00 | 4 x 1,5 Std. | Anmeldung |
R5523 | Freitag *1 | 20.10.23 | 19:30 – 21:00 | 4 x 1,5 Std. | Anmeldung |
R6523 | Samstag *1 | 21.10.23 | 19:30 – 21:00 | 4 x 1,5 Std. | Anmeldung |
Aufbaukurs Erwachsene (E) – Stufe 2
Für Tanzpaare, die den Grundkurs absolviert haben sowie für Wiedereinsteiger mit fortgeschrittenen Vorkenntnissen. Erläuterung Kursstufen >>
Hinweis für Smartphonenutzer: Die Tabelle mit den Kursdaten kann nach links und rechts gewischt werden. Oder das Smartphone quer halten.
Kurs-Nr. | Kurstag | Kursbeginn | Uhrzeit | Kursdauer | |
---|---|---|---|---|---|
J1523 | Donnerstag | 19.10.23 | 18:30 – 20:00 | 8 x 1,5 Std. | Anmeldung |
Medaillenkurs BRONZE Erwachsene (E) – Stufe 3
Lernen Sie als Tanzpaar mit Vorkenntnissen aus Grund- und Aufbaukurs „Stufe für Stufe“ mehr dazu. Erläuterung Kursstufen >>
Hinweis für Smartphonenutzer: Die Tabelle mit den Kursdaten kann nach links und rechts gewischt werden. Oder das Smartphone quer halten.
Kurs-Nr. | Kurstag | Kursbeginn | Uhrzeit | Kursdauer | |
---|---|---|---|---|---|
K1523 | Sonntag | 15.10.23 | 17:00 – 18:30 | je x 1,5 Std. | Anmeldung |
Medaillenkurs SILBER Erwachsene (E) – Stufe 4
Für alle Tänzer, die Bronze erfolgreich geschafft haben, geht es einen Medaillenkurs weiter. Viel Spaß bei Silber, der Kursstufe 4! Erläuterung Kursstufen >>
Hinweis für Smartphonenutzer: Die Tabelle mit den Kursdaten kann nach links und rechts gewischt werden. Oder das Smartphone quer halten.
Kurs-Nr. | Kurstag | Kursbeginn | Uhrzeit | Kursdauer | |
---|---|---|---|---|---|
L1523 | Freitag | 20.10.23 | 20:15 – 21:45 | je x 1,5 Std. | Anmeldung |
Medaillenkurs GOLD 1 Erwachsene (E) – Stufe 5
Und wieder einen Step weiter nach oben geht es für alle, die Erfahrung aus den Tanzkursen Stufe 1 bis 4 mitbringen. Erläuterung Kursstufen >>
Hinweis für Smartphonenutzer: Die Tabelle mit den Kursdaten kann nach links und rechts gewischt werden. Oder das Smartphone quer halten.
Kurs-Nr. | Kurstag | Kursbeginn | Uhrzeit | Kursdauer | |
---|---|---|---|---|---|
M1523 | Sonntag | 15.10.23 | 17:00 – 18:30 | je x 1,5 Std. | Anmeldung |
Medaillenkurs GOLD 2 Erwachsene (E) – Stufe 6
Nun können Sie schon alle Tänze aus dem Welttanzprogramm mit Bravour tanzen. Doch es geht noch mehr! Erläuterung Kursstufen >>
Hinweis für Smartphonenutzer: Die Tabelle mit den Kursdaten kann nach links und rechts gewischt werden. Oder das Smartphone quer halten.
Kurs-Nr. | Kurstag | Kursbeginn | Uhrzeit | Kursdauer | |
---|---|---|---|---|---|
N1523 | Dienstag | 17.10.23 | 19:00 – 20:30 | je x 1,5 Std. | Anmeldung |
Medaillenkurs GOLD 1 / 2 Erwachsene (E) – Stufe 5/6
Nun können Sie schon alle Tänze aus dem Welttanzprogramm mit Bravour tanzen. Doch es geht noch mehr! Erläuterung Kursstufen >>
Die Termine für diesen Kursus stehen noch nicht fest. Weitere Informationen erhalten Sie im Büro.
Medaillenkurs GOLD STAR 1 Erwachsene (E) – Stufe 7
„Endlich Gold Star!“ heißt es für alle Paare mit tänzerischer Erfahrung aus den Medaillenkursen bis einschließlich Gold 2. Erläuterung Kursstufen >>
Hinweis für Smartphonenutzer: Die Tabelle mit den Kursdaten kann nach links und rechts gewischt werden. Oder das Smartphone quer halten.
Kurs-Nr. | Kurstag | Kursbeginn | Uhrzeit | Kursdauer | |
---|---|---|---|---|---|
O1523 | Dienstag | 17.10.23 | 18:15 – 19:45 | je x 1,5 Std. | Anmeldung |
Medaillenkurs GOLD STAR 2 Erwachsene (E) – Stufe 8
Nicht mehr lange bis zum Medaillentanzen – darauf freuen sich langjährig erfahrene Tänzer*innen in Gold Star 2. Erläuterung Kursstufen >>
Die Termine für diesen Kursus stehen noch nicht fest. Weitere Informationen erhalten Sie im Büro.
Medaillenkurs GOLD STAR 3 Vorbereitung Erwachsene (E) – Stufe 9
Sie haben alle Tanzkurse von Bronze bis Gold Star 2 gemeistert. Bravo! Nun gehts an die Vorbereitung zum Medaillentanzen. Erläuterung Kursstufen >>
Hinweis für Smartphonenutzer: Die Tabelle mit den Kursdaten kann nach links und rechts gewischt werden. Oder das Smartphone quer halten.
Medaillentanzen AB GOLD STAR 3 Erwachsene (E) – ab Stufe 10
Für Tanzpaare, die alle Medaillenkurse erfolgreich absolviert haben und nun die Tänze wöchentlich auffrischen und verfeinern wollen. Erläuterung Kursstufen >>
Kurs-Nr. | Kurstag | Uhrzeit | Kursdauer | Kursbeitrag* | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|
1 | Donnerstag | 21:00 – 22:00 | fortlaufend | weitere Infos im Büro | Anfrage |
2 | Dienstag | 21:00 – 22:00 | fortlaufend | weitere Infos im Büro | Anfrage |
3 | Dienstag | 20:00 – 21:00 | fortlaufend | weitere Infos im Büro | Anfrage |
4 | Donnerstag | 19:00 – 20:00 | fortlaufend | weitere Infos im Büro | Anfrage |
5 | Mittwoch | 20:00 – 21:00 | fortlaufend | weitere Infos im Büro | Anfrage |
7 | Montag | 19:00 – 20:00 | fortlaufend | weitere Infos im Büro | Anfrage |
8 | Montag | 20:00 – 21:00 | fortlaufend | weitere Infos im Büro | Anfrage |
10 | Donnerstag | 20:00 – 21:00 | fortlaufend | weitere Infos im Büro | Anfrage |
11 | Mittwoch | 19:00 – 20:00 | fortlaufend | weitere Infos im Büro | Anfrage |
12 | Samstag | 18:15 – 19:15 | fortlaufend | weitere Infos im Büro | Anfrage |
13 | Sonntag | 15:00 – 17:00 | fortlaufend (alle 14 Tage!) | weitere Infos im Büro | Anfrage |
14 (Memory) | Montag | 21:00 – 22:00 | fortlaufend | weitere Infos im Büro | Anfrage |
*Der Kursbeitrag beim Medaillentanzen variiert je nach Dauer der Mitgliedschaft (1/4-, 1/2-jährlich oder 1 Jahr). Mehr Infos anfragen
Welcher Kurs ist für mich der Richtige?
Erläuterungen zu den unterschiedlichen Kursstufen finden Sie hier
Sie haben noch nie getanzt oder kennen nur ein paar wenige Grundschritte? Als Anfänger*in mit gar keinen oder sehr geringen Vorkentnissen sind Sie in unseren Einsteigerkursen für Paare richtig.
Nach einer kurzen Einführung können Sie sich nach Musik bewegen. In geselliger Runde lernen Sie erste Grundschritte und leichte Figuren. Regelmäßige Wiederholungen im Kursus und bei den Übungspartys sind ein Teil unserer Unterrichtsmethode. Falls Sie einmal verhindert sein sollten, können Sie gerne einen Parallelkurs besuchen, damit Sie nichts versäumen.
Wir machen Sie fit für jede Party, für jeden festlichen Ball! Dazu gehört auch, die Musik zu erkennen und den entsprechenden Tanz einzuordnen. Im Zweifelsfall hat der Herr immer Recht.
Sie lernen den 1. Teil des Welttanzprogrammes kennen:
- Standard-Tänze: Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Foxtrott
- Lateinamerikanische Tänze: Cha-Cha-Cha, Rumba
- Sonstige Tänze: Disco-Fox, Blues
Sie wollen Ihre Kenntnisse aus dem Einsteigerkurs weiter ausbauen? Oder haben früher schonmal getanzt und wollen nun wieder anfangen? Willkommen in unseren Aufbaukursen für Paare! Die Vorkenntnisse aus unseren Grundkursen werden hier vertieft, ergänzt und gefestigt. Es kommen zwei neue Tänze dazu, die fetzige Samba und der etwas melancholische Tango.
Jetzt beginnt der Tanzspaß erst so recht! Durch den Einsteigerkurs haben Sie schon ein wenig Übung und können die Schrittkombinationen abwandeln. Mit dem Abschluss des Aufbaukursus sind Sie fit für jedes Parkett, für jeden Rhythmus und für jede Situation. Ob Gartenparty oder traditioneller Ball – Sie sind gerüstet!
Folgende Tänze aus dem Welttanzprogramm werden unterrichtet:
- Standard-Tänze: Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Foxtrott, Tango
- Lateinamerikanische Tänze: Cha-Cha-Cha, Rumba, Samba
Keine Angst, es geht nicht zu wie bei den „Olympischen Spielen“! Sie müssen auch nicht auf das Treppchen steigen, um die Stufen Bronze, Silber, Gold 1-2 und Gold-Star 1-2 zu erlangen. Und doch machen Sie in diesen Tanzkursen einen Riesenschritt in Ihrer tänzerischen Karriere.
Medaillenkurse sind Entspannung und Herausforderung zugleich! Sie erlernen neue Schrittvariationen und wir feilen an der Ausführung. Ähnlich wie beim Tennis, Boxen und Fussball kommt es auch auf die Beinarbeit an. In den Übungsstunden erfahren Sie etwas über den Charakter eines jeden Tanzes. Von der erotischen Rumba bis zum fließenden Wiener Walzer.
Fühlen Sie sich gut dabei, so können Sie an einem freiwilligen Test teilnehmen, um Ihre tänzerischen Fähigkeiten beurteilen zu lassen. Im Bronzekursus gibt es dann das Deutsche Tanzabzeichen in Bronze. Selbstverständlich können Sie alle Bronze-, Silber-, Gold- und Goldstarkurse durchtanzen ohne an einem Test teilgenommen zu haben. Entscheidend ist der Spaß an der Sache.
Folgende Tänze aus dem Welttanzprogramm werden unterrichtet:
- Standard-Tänze: Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Foxtrott, Tango, Quickstep
- Lateinamerikanische Tänze: Cha-Cha-Cha, Rumba, Samba, Jive, Paso Doble
Für viele unserer erfahrenen Tänzer*innen ist das Tanzen als Hobby zum festen Bestandteil der Freizeit geworden. Freizeit gemeinsam erleben, mit dem Partner bzw. der Partnerin und mit Freunden.
Es gibt Paare, die schon mehr als 20 Jahre bei uns tanzen und ihre Freude daran haben. Es gibt junge Erwachsene, die als Kinder mit ihrer Tanzlaufbahn im Tanzstudio Gursch begonnen haben und heute ihre eigenen Kinder zum Tanzkurs bringen. Oder es gibt Tänzer*innen mit langjähriger Erfahrung aus einer anderen Tanzschule, die nun eine neue „Heimat“ für Ihr Hobby suchen und neue Leute kennenlernen möchten.
In den Gold Star 3 Kursen treffen Sie sich einmal wöchentlich in gemütlicher Atmosphäre, um die Tänze aufzufrischen oder zu verfeinern. Außserdem gibt es genügend Gelegenheiten, ein Schwätzchen mit den Freunden zu halten.
Folgende Tänze aus dem Welttanzprogramm werden unterrichtet:
- Standard-Tänze: Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Foxtrott, Tango, Quickstep
- Lateinamerikanische Tänze: Cha-Cha-Cha, Rumba, Samba, Jive, Paso Doble
SPECIALS UND FITNESS
Lernen Sie – ergänzend zum Welttanzprogramm Classic – moderne Paartänze, mit denen Sie im Club oder bei jeder Party glänzen können. Oder bleiben Sie fit und gesund mit unseren beliebten Fitnesskurse für jedermann und jede Frau.